Euro Geldscheine

Die Beiträge für Versicherungen können ins Geld gehen. Oftmals gibt es aber Einsparpotenzial.

Die Verbraucherpreise sind teilweise enorm gestiegen. Das bekommt man an im Supermarkt oder an der Tankstelle deutlich zu spüren. Aber lässt sich im Gegenzug woanders Geld einsparen? Wir meinen ja, zum Beispiel bei Versicherungen. Wer einige Tricks beachtet oder mit einem Makler zusammenarbeitet fährt besser.

Tipp 1: Jährliche Zahlweise

Schon mit einem einfachen Schritt lässt sich bei Versicherungen sparen. „Beispielsweise ist es bei der Auto-Versicherung meist besser, wenn man seinen Beitrag einmal im Jahr bezahlt. Dies gilt in der Regel auch für alle anderen Versicherungen

Tipp 2: Leistungsanpassung nach einer Veränderung der Lebenssituation

Versicherungsverträge sollten möglichst immer die aktuelle Lebenssituation widerspiegeln. Man kann Geld sprachen, wenn man Beispiel Beiträge, nach dem Auszug von Kindern die private Haftpflichtversicherung von einem Familientarif in einen Einzeltarif umstellen zu lassen.

Eheleute und eingetragene Lebenspartner benötigen nach Einzug in die gemeinsame Wohnung nur noch eine Hausratsversicherung und auch bei der Privathaftpflichtversicherung genügt ein gemeinsamer Vertrag.

Tipp 3: Regelmäßiger Tarifvergleich

Im Haftpflicht- und Sachversicherungsbereich sollte man die Vertragswerke nicht jahrelang in Ordnern schlummern lassen, sinnvoller ist es, die Verträge in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren. So manche Versicherungspolice ist in die Jahre gekommen und längst günstiger und zu besseren Konditionen zu bekommen.

Bei der Überprüfung der Versicherungspolicen sollte der Blick nicht nur auf der Prämienhöhe liegen, sondern auf den versicherten Leistungen.

Tipp 4: Überflüssige Policen kündigen

Besonders einleuchtend: Überflüssige Policen gar nicht erst abschließen oder möglichst zeitnah kündigen.

Tipp 5: Selbstbehalt senkt Beiträge

Der Versicherungsbeitrag lässt sich teilweise auch senken, indem man einen Selbstbehalt vereinbart. Das ist etwa in der Privathaftplicht- oder Kfz-Kaskoversicherung möglich.

Tipp 6: Rabatte kritisch prüfen

Viele Versicherer haben sogenannten Vorteilspakete: Dabei stellen sie Verbraucher:innen Rabatte in Aussicht, wenn sie gleich mehrere Policen bei ihnen abschließen. Ein Versicherer bietet beispielsweise einen Bündelnachlass auf die Beiträge der abgeschlossenen Versicherungen von bis zu 15 Prozent. Aber auch, wenn die Angebote auf den ersten Blick attraktiv wirken, sollten Sie sie stets genau prüfen und nur abschließen, wenn sie nicht nur günstig, sondern auch eine an den individuellen Bedarf angepasste Absicherung bieten.

Tipp 7: Sich nicht von Premium-Tarifen blenden lassen

Schließen Sie keine Premium-Tarife ohne genaue Prüfung ab: „Eventuell übersteigen die eingeschlossenen Leistungen den tatsächlichen Bedarf, und ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz lässt sich auch günstiger abschließen.

Markus Fuß

Weitere spannende Beiträge

Versicherungsmakler in Freiburg 2.0

Sie kennen das? Zum Jahresanfang kommen per Post wieder Ihre neuen AGB’s, Versicherungspolicen und Vertragsanpassungen – schnell drüber lesen und ab auf den Stapel Papier zum Abheften. Niemand kümmert sich darum, niemand beschäftigt sich gerne mit den Unterlagen. Sie geraten in Vergessenheit. Mit uns haben Sie die richtige Wahl getroffen. Wir bringen mehrjährige Erfahrung in…

Markus Fuß
Business Handschlag zwischen Frau und Mann

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland* kann aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit irgendwann nur eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten. Die finanziellen Folgen: Lohn oder Gehalt fallen irgendwann weg, die Kosten aber bleiben. Und die staatliche Absicherung ist selbst im besten Fall zu wenig. Zusätzliche finanzielle Vorsorge ist also wichtig. Für wann und für wen…

Markus Fuß
Mann mit Laptop schaut auf ein Blatt Papier

Preisgekrönter Berufsunfähigkeitsschutz – weil Sie es sich wert sind!

Summieren Sie doch einmal Ihr Bruttoeinkommen auf. Im Laufe Ihres Berufslebens kommt ganz schön was zusammen: 1,5 bis 2 Millionen Euro sind schnell erreicht. Ihr Einkommensstrom versiegt allerdings, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Unser Tipp: Ihre Arbeitskraft ist Ihr wertvollstes Gut und verdient einen starken und zuverlässigen Schutz. Sichern Sie sich…

Markus Fuß
Mann mit Laptop lacht in die Kamera