Informationsrecht
Der Beirat informiert sich beim Vorstand regelmäßig über die Grundzüge des Geschäftsverlaufs sowie über die Entwicklung und Umsetzung der nachhaltigen Ziele des Geschäftsbetriebs.
Wir ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche Absicherung und Vorsorge mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Dafür investiert der Pangaea Life Fonds in zu 100 % nachhaltige Projekte wie erneuerbare Energien oder Energieeffizienz. Auf diesem Weg können wir Ihnen Produkte anbieten, die auch ethischen, sozialen und ökologischen Ansprüchen genügen.
Damit gehen wir bereits einen Schritt weiter als andere Anbieter nachhaltiger Konzepte im Versicherungsbereich.
Eigener kontrollierter Fonds investiert zu 100 % in nachhaltige Projekte
Nachhaltige Absicherung bei guten Chancen auf kontinuierliche Erträge
100 % Transparenz bei unseren Investitionsobjekten
Ganzheitlicher Ansatz (Ökologie, Ökonomie, Soziales)
Langlebige Sachwert-Anlagen
Lebenslange Auszahlung der Rente
Jetzt Beratung anfordern
Ausbildung der Landwirte über verschiedene Programme
Abnahmevereinbarungen gegenüber Landwirtinnen mit eigenem Obstanbau
Einsatz innovativer Technologien zur Erfassung des Projektfortschritts sowie von Umwelt- und sozioökonomischen Daten
Waldschutz, Wiederaufforstung und CO2-Reduktion als gemeinsame Ziele: 500 Hektar Wald pro Jahr sollen wieder aufgeforstet werden
Bei der Auswahl der Kapitalanlagen arbeitet die Concordia oeco mit einem Team von professionellen Beratern zusammen. Für die Auswahl gelten strenge Richtlinien. Ein Katalog mit Positiv- und Negativkriterien gibt die grundsätzliche Richtung vor — hier einige Beispiele aus den Nachhaltigkeitsleitlinien:
Erzeugung und Nutzung regenerativer Energieformen
Klimaschutz
Effiziente Nutzung von Ressourcen und Energie
Umweltschonende Produktionsmethoden
Abfallvermeidung und schonende Entsorgung
Ökologischer Landbau und gesunde Ernährung
Zertifizierte Umweltmanagementsysteme
Chancengleichheit ohne Ansehen von Geschlecht, Rasse, Religion
Ökologische Produktgestaltung
Herstellung von Kriegswaffen und Militärgütern
Erzeugung von Atomenergie
Verstöße gegen Umweltrecht und Naturschutzgesetze
Ausbeutung von Flora, Fauna, Meeren und Böden
Verschwendung natürlicher Ressourcen (Wasser, Energie)
Giftmülltransporte und -exporte
Pornographie, Herstellung von Suchtmitteln
Ausbeuterische Kinderarbeit
Artwidrige Tierhaltung
Jetzt Beratung anfordern