Mann mit Laptop schaut auf ein Blatt Papier

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland* kann aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit irgendwann nur eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten. Die finanziellen Folgen: Lohn oder Gehalt fallen irgendwann weg, die Kosten aber bleiben. Und die staatliche Absicherung ist selbst im besten Fall zu wenig. Zusätzliche finanzielle Vorsorge ist also wichtig.

Für wann und für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig?

Viele denken, Berufsunfähigkeit würde nur ältere Menschen treffen, die schon lange z. B. einer schweren, körperlichen Arbeit nachgehen. Doch das stimmt leider nicht. Immer häufiger können auch Jüngere ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nur noch teilweise oder überhaupt nicht mehr ausüben. Die BU-Absicherung der Bayerischen für Schüler, Studenten und Azubis bietet besonders günstige Beiträge.

Reicht die gesetzliche Versorgung nicht aus?

Leider nein. In den letzten Jahren wurde das soziale Netz immer löchriger. Wer nach 1961 geboren wurde, hat kaum noch Anspruch auf eine Rente im Fall der Berufsunfähigkeit.

Durchschnittlich werden monatlich ca. 700 EUR Rente bei voller und ca. 400 EUR bei teilweiser Erwerbsminderung ausgezahlt. Mit einer derart niedrigen Rente könnte fast niemand seinen Lebensstandard wie gewohnt beibehalten. Eine zusätzliche Absicherung mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher wichtiger denn je.

Zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung auch, wenn ich länger, aber nicht dauerhaft erkrankt bin?

Ja, bei manchen Tarif-Varianten verfügen Sie über eine Absicherung, die auch bei vorübergehender Krankschreibung (mindestens 6 Monate) bzw. Arbeitsunfähigkeit leistet. Das bedeutet, Sie erhalten rückwirkend ab dem ersten Tag der Krankschreibung die volle Leistung.

Denn auch eine vorübergehende Arbeitsunfähigkeit kann schnell ein Loch in die Haushaltskasse reißen. Der Anspruch auf Lohnfortzahlung bei gesetzlich Krankenversicherten gilt nur 6 Wochen. Anschließend erhält man nur noch rund 75 % Prozent des Nettoeinkommens als Krankentagegeld.

Ich bin Beamter, was muss ich bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?

Auch Beamte sind vor Dienstunfähigkeit, wie die Tatsache der Berufsunfähigkeit hier heißt, nicht geschützt. Sind Sie Beamter, sollte Ihre private Absicherung dringend eine so genannte Dienstunfähigkeits-Klausel enthalten. Diese sorgt dafür, dass Sie die volle Absicherung im Fall der Dienstunfähigkeit genießen, auch wenn Sie theoretisch eine andere zumutbare Tätigkeit ausüben könnten.

Markus Fuß

Weitere spannende Beiträge

Für die Zukunft Ihres Kindes: Keine halben Sachen bei der Schüler-BU!

Klar, die Zukunft Ihres Kindes liegt Ihnen besonders am Herzen. Eine rechtzeitig abgeschlossene Berufsunfähigkeitsversicherung ist dabei eines der wichtigsten Dinge, um die nötige Sicherheit zu geben. Und das während des gesamten Berufslebens. Aber BU-Schutz ist nicht gleich BU-Schutz! Worauf kommt es bei der Auswahl der richtigen Schüler-BU an? Besonders wichtige Punkte möchten wir Ihnen heute…

Markus Fuß
Schülerin lacht in die Kamera

Was sich bei Absicherung und Vorsorge in 2022 ändert

Energiekosten, Pflegeunterstützung oder Regionalklassen in der Kfz – mit dem Jahreswechsel traten wichtige Änderungen für Verbraucher in Kraft. Folgendes ändert sich für Absicherungen und Vorsorge in 2022. Betriebsrenten: Zuschüsse Seit 1.1.2022 sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, für bestehende Entgeltumwandlungen ihrer Mitarbeiter zur bAV einen Zuschuss zu leisten. Damit erhöht sich tendenziell die Versorgung aller bAV-Sparer. Welche…

Markus Fuß
Frau mit Laptop und Blatt Papier

Preisgekrönter Berufsunfähigkeitsschutz – weil Sie es sich wert sind!

Summieren Sie doch einmal Ihr Bruttoeinkommen auf. Im Laufe Ihres Berufslebens kommt ganz schön was zusammen: 1,5 bis 2 Millionen Euro sind schnell erreicht. Ihr Einkommensstrom versiegt allerdings, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Unser Tipp: Ihre Arbeitskraft ist Ihr wertvollstes Gut und verdient einen starken und zuverlässigen Schutz. Sichern Sie sich…

Markus Fuß
Mann mit Laptop lacht in die Kamera