Schülerin lacht in die Kamera

Für die Zukunft Ihres Kindes: Keine halben Sachen bei der Schüler-BU!

Klar, die Zukunft Ihres Kindes liegt Ihnen besonders am Herzen. Eine rechtzeitig abgeschlossene Berufsunfähigkeitsversicherung ist dabei eines der wichtigsten Dinge, um die nötige Sicherheit zu geben. Und das während des gesamten Berufslebens. Aber BU-Schutz ist nicht gleich BU-Schutz!

Worauf kommt es bei der Auswahl der richtigen Schüler-BU an? Besonders wichtige Punkte möchten wir Ihnen heute vorstellen.

»Echter« BU-Schutz von Anfang an

Viele Anbieter schränken den Versicherungsschutz während der Schulzeit stark ein. Nach Beendigung der Schule ist die Umwandlung in eine »echte« BU-Versicherung zudem oft nur zu schlechteren Konditionen möglich. Ein »echter« BU-Schutz für Schüler bietet immer die nötige Sicherheit – und das von Anfang an.

Früher BU-Schutz, der sich auch später lohnt!

Wenn Sie Ihr Kind noch während der Schulzeit gegen Berufsunfähigkeit schützen, sichern Sie ihm dauerhaft einen überschaubaren Beitrag. Das bedeutet, dass der Beitrag selbst dann nicht steigt, wenn Ihr Kind später einen risikoreicheren Beruf ergreift. Kann die Absicherung auch günstiger werden? Bei einem guten BU-Schutz ja, zum Beispiel wenn Ihr Kind später einen Beruf ausübt, der zu besseren Konditionen versicherbar ist.

BU-Schutz, der sich an die Lebenssituation anpasst.

Sie wissen heute nicht, wie die Zukunft Ihres Kindes aussieht. Müssen Sie auch nicht! Denn ein guter BU-Schutz lässt sich ganz einfach anpassen. Was heißt das? Sollte Ihr Kind zum Beispiel mit einem Studium beginnen oder ins Berufsleben einsteigen, können Sie die monatliche BU-Rente auch später noch erhöhen.

Markus Fuß

Weitere spannende Beiträge

Preisgekrönter Berufsunfähigkeitsschutz – weil Sie es sich wert sind!

Summieren Sie doch einmal Ihr Bruttoeinkommen auf. Im Laufe Ihres Berufslebens kommt ganz schön was zusammen: 1,5 bis 2 Millionen Euro sind schnell erreicht. Ihr Einkommensstrom versiegt allerdings, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Unser Tipp: Ihre Arbeitskraft ist Ihr wertvollstes Gut und verdient einen starken und zuverlässigen Schutz. Sichern Sie sich

Markus Fuß
Mann mit Laptop lacht in die Kamera

Die Beiträge für Versicherungen können ins Geld gehen. Oftmals gibt es aber Einsparpotenzial.

Die Verbraucherpreise sind teilweise enorm gestiegen. Das bekommt man an im Supermarkt oder an der Tankstelle deutlich zu spüren. Aber lässt sich im Gegenzug woanders Geld einsparen? Wir meinen ja, zum Beispiel bei Versicherungen. Wer einige Tricks beachtet oder mit einem Makler zusammenarbeitet fährt besser. Tipp 1: Jährliche Zahlweise Schon mit einem einfachen Schritt lässt

Markus Fuß
Euro Geldscheine

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland* kann aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit irgendwann nur eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten. Die finanziellen Folgen: Lohn oder Gehalt fallen irgendwann weg, die Kosten aber bleiben. Und die staatliche Absicherung ist selbst im besten Fall zu wenig. Zusätzliche finanzielle Vorsorge ist also wichtig. Für wann und für wen

Markus Fuß
Mann mit Laptop schaut auf ein Blatt Papier