Schülerin lacht in die Kamera

Für die Zukunft Ihres Kindes: Keine halben Sachen bei der Schüler-BU!

Klar, die Zukunft Ihres Kindes liegt Ihnen besonders am Herzen. Eine rechtzeitig abgeschlossene Berufsunfähigkeitsversicherung ist dabei eines der wichtigsten Dinge, um die nötige Sicherheit zu geben. Und das während des gesamten Berufslebens. Aber BU-Schutz ist nicht gleich BU-Schutz!

Worauf kommt es bei der Auswahl der richtigen Schüler-BU an? Besonders wichtige Punkte möchten wir Ihnen heute vorstellen.

»Echter« BU-Schutz von Anfang an

Viele Anbieter schränken den Versicherungsschutz während der Schulzeit stark ein. Nach Beendigung der Schule ist die Umwandlung in eine »echte« BU-Versicherung zudem oft nur zu schlechteren Konditionen möglich. Ein »echter« BU-Schutz für Schüler bietet immer die nötige Sicherheit – und das von Anfang an.

Früher BU-Schutz, der sich auch später lohnt!

Wenn Sie Ihr Kind noch während der Schulzeit gegen Berufsunfähigkeit schützen, sichern Sie ihm dauerhaft einen überschaubaren Beitrag. Das bedeutet, dass der Beitrag selbst dann nicht steigt, wenn Ihr Kind später einen risikoreicheren Beruf ergreift. Kann die Absicherung auch günstiger werden? Bei einem guten BU-Schutz ja, zum Beispiel wenn Ihr Kind später einen Beruf ausübt, der zu besseren Konditionen versicherbar ist.

BU-Schutz, der sich an die Lebenssituation anpasst.

Sie wissen heute nicht, wie die Zukunft Ihres Kindes aussieht. Müssen Sie auch nicht! Denn ein guter BU-Schutz lässt sich ganz einfach anpassen. Was heißt das? Sollte Ihr Kind zum Beispiel mit einem Studium beginnen oder ins Berufsleben einsteigen, können Sie die monatliche BU-Rente auch später noch erhöhen.

Markus Fuß

Weitere spannende Beiträge

PKV Wechsel 2025 Angestellte

PKV-Wechsel für Angestellte: Einkommen 2025 zwischen 73.800 € und 77.400 € – was du bis zum 30.09. beachten musst Viele Angestellte mit einem Bruttoeinkommen von über 73.800 € im Jahr 2025 stehen aktuell vor einer wichtigen Entscheidung: Bleibe ich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder wechsle ich in die private Krankenversicherung (PKV)? Warum ist 2025…

9. September 2025
Markus Fuß
Beitragsbild PKV-Wechsel 2025: Angestellte mit Einkommen zwischen 73.800 € und 77.400 € haben nur bis 30.09. Zeit. Jetzt informieren und handeln!

Ehrlich abgesichert – Gesundheitsfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Gesundheitsfragen sind ein elementarer Bestandteil einer BU-Versicherung. Denn sie helfen dem Versicherer dabei, das Risiko auf Berufsunfähigkeit einzuschätzen. Würden die Anbieter ihre Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen vertreiben, wären die Beiträge zur BU aufgrund des unkalkulierbaren Risikos unbezahlbar. Doch kann die Gesundheitsprüfung auch zum Problem werden. Vor allem, wenn Sie gegenüber der Berufsunfähigkeitsversicherung falsche Angaben machen. Unsere…

11. Juni 2024
Markus Fuß

Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte

Jedes Jahr werden in Deutschland fast zehn Prozent der Ärzte wegen eines Behandlungsfehlers verklagt. Und auch wenn ärztliche Haftungsfragen hoch komplex sind und viele dieser Klagen ins Leere laufen, müssen Mediziner für ihre Fehler aufkommen, was ihr finanzieller Ruin bedeuten kann. Daher sollten sich alle Ärzte die Frage nach dem richtigen Versicherungsschutz stellen und sich…

30. Januar 2024
Markus Fuß
Eine Ärztin hält ein Stethoskop